"Die Ressourcen die du brauchst,
findest du in deiner eigenen Geschichte."

Milton H. Erickson

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für systemische Psychotherapie in 1040 Wien​

Mein Name ist Theresa Berlin. Ich begleite Erwachsene, Jugendliche, Paare und Familien in Konflikt – und Krisensituationen und in Zeiten von Veränderung.

In herausfordernden Lebensphasen kann Psychotherapie helfen, Orientierung zu finden und neue Wege zu erkennen.

Kontaktieren Sie mich gerne für ein Erstgespräch – Gemeinsam schauen wir, wie ich Sie unterstützen kann.

Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt …

Über mich

1984 in Wien geboren, bin ich in Niederösterreich auf einem landwirtschaftlichen Hof gemeinsam mit meinen Eltern und zwei Schwestern aufgewachsen. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Töchtern. Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne mit meiner Familie und auf dem Rücken meines Pferdes, oder bei Spaziergängen mit unserer Hündin Polly.

Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit, aus der er sowohl Fähigkeiten als auch Herausforderungen mitgenommen hat. Diese Einzigartigkeit macht jede Therapie zu einem individuellen Prozess. Psychotherapie bedeutet für mich, Menschen in belastenden Lebenssituationen mit Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und auf Augenhöhe zu begleiten.

Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie sie Herausforderungen bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen können.

Psychotherapeutische Ausbildung und Tätigkeit:

  • ÖAS – Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien
  • Verein iwik
  • ÖAS Ambulanz Wien 
  • Klinik Floridsdorf – Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
  • Psychosomatisches Zentrum Waldviertel – Klinik Eggenburg: Kompetenzbereich Ess – Störungen
  • ARGE – Psychotherapeutisches Propädeutikum

Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie sie Herausforderungen bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen können.

Psychotherapie

Mein Wunsch ist es, Ihnen in meiner therapeutischen Arbeit, einen offenen Raum zu bieten, in dem Sie sich gehört und verstanden fühlen. Eine geschützte Zusammenarbeit, in der Sie Ihre Themen vertrauensvoll mit mir besprechen können und ich Sie dabei unterstütze, neue Perspektiven und Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken. Ich würde mich freuen, Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten.

Einzeltherapie

  • Belastende Gedanken & innere Konflikte 
  • hinderliche Beziehungs- bzw. Bindungsmuster
  • Ängste und Zwänge
  • Erschöpfung, Burn Out & Umgang mit Stress
  • Depressionen
  • Panikattacken
  • ADHS
  • Schlafprobleme
  • Geburt(-strauma)
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Sexualität
  • Schwierigkeiten mit dem Essen und der eigenen Körperwahrnehmung
  • Stärkung des Selbstwerts und der eigenen Identität

Paartherapie

  • Klärung von Kommunikationsproblemen
  • Erziehungsthemen
  • Work-Life Balance
  • Intimität und Nähe (wieder) vertiefen
  • Kinderwunsch
  • Vertrauen
  • Begleitung auf dem Weg zu einer respektvollen Trennung

Familientherapie

  • Konfliktlösung in der Familie
  • Patchwork-Familien
  • Unterstützung bei herausfordernden Erziehungssituationen
  • Elternrolle
  • Geschwisterdynamiken und gefühlsstarken Kindern bzw. Erwachsenen
  • Schulische Herausforderungen – Begleitung von Schulstress, Leistungsdruck, Konzentrationsproblemen oder Mobbing

Ablauf & Kosten

Einzelstunde

50 Min.: € 70,- 

Doppelstunde

90 Min.: € 130,- 

Individuelle Sozialtarife sind nach Absprache möglich. Die Frequenz ist anfangs üblicherweise wöchentlich oder alle zwei Wochen, wird aber individuell besprochen und richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten.

Erstgespräch

In einem unverbindlichen Erstgespräch haben wir die Möglichkeit uns kennenzulernen, über Ihre Anliegen und Erwartungen zu sprechen und gemeinsam zu schauen, wie ich Sie unterstützen kann. Das Erstgespräch ist kostenlos.

Verschwiegenheit

Gemäß dem Psychotherapiegesetz (BGBl.Nr. 361/1990 ST0151) unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht. 

Weder Ihre Inanspruchnahme der Therapie, noch Inhalte aus der Therapie werden von mir an Dritte weitergegeben.

Absageregelung

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie mir bitte frühestmöglich Bescheid. 

Vereinbarte Einheiten können bis zu 24 Stunden zuvor kostenfrei storniert werden, danach muss ich leider das volle Honorar verrechnen. 

 

Kontakt

Theresa Berlin

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
1040 Wien, Kettenbrückengasse 22/2/2

psychotherapie@theresaberlin.at

+43 664 420 02 62

„IN AUSBILDUNG UNTER SUPERVISION“
In Ausbildung unter Supervision bedeutet, dass ich mich im letzten Teil der Psychotherapie Ausbildung befinde. In regelmäßigen Abständen, werde ich von erfahrenen Lehrtherapeut*innen beraten und unterstützt.